fragwürdig

fragwürdig
(etwas ist) faul (umgangssprachlich); fraglich; ungewiss; strittig; zweifelhaft; bedenklich; haltlos; unbegründet; abwegig; mit üblem Beigeschmack (umgangssprachlich); anrüchig; üblen Nachgeschmack hinterlassend (umgangssprachlich); unschön; unangenehm

* * *

frag|wür|dig ['fra:kvʏrdɪç] <Adj.>:
a) zu Bedenken, Zweifeln, Misstrauen Anlass gebend:
an diesem Gesetz ist vieles fragwürdig.
Syn.: dubios, obskur, zweifelhaft.
b) (abwertend) anrüchig, verdächtig, zwielichtig:
sie betraten ein fragwürdiges Lokal.
Syn.: anstößig, dubios, nicht ganz astrein (ugs.), nicht ganz hasenrein (ugs.), zweifelhaft.
 
• fraglich/fragwürdig
Zwar lässt sich in manchen Texten sowohl fraglich als auch fragwürdig einsetzen, doch verändert sich dadurch die Aussage.
Wenn es z. B. heißt, seine Reaktion ist fraglich, so bedeutet das, dass man noch nicht weiß, wie er reagieren wird. Der Blick ist also auf die Zukunft gerichtet, auf etwas, was noch nicht eingetreten ist.
Wenn es jedoch heißt, seine Reaktion ist fragwürdig, dann hat er bereits reagiert, doch betrachtet man seine Reaktion mit Skepsis und hat Vorbehalte.

* * *

frag|wür|dig 〈Adj.〉 zweifelhaft, bedenklich, verdächtig

* * *

frag|wür|dig <Adj.>:
a) zu Bedenken, Zweifeln, Misstrauen Anlass gebend:
ein -er Gewinn;
das Angebot kam mir sehr f. vor;
b) (abwertend) anrüchig, verdächtig, zwielichtig.

* * *

frag|wür|dig <Adj.>: a) zu Bedenken, Zweifeln, Misstrauen Anlass gebend: ein -er Gewinn; das Angebot kam mir sehr f. vor; b) (abwertend) anrüchig, verdächtig, zwielichtig: -e Gesellen; Er hatte ... versprechen müssen, keine Besuche zu empfangen und vor allem keine -en Elemente (Hilsenrath, Nacht 460); in -en Lokalen verkehren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fragwürdig — fragwürdig …   Deutsch Wörterbuch

  • fragwürdig — Adj. (Mittelstufe) bedenklich, nicht sicher Synonyme: zweifelhaft, dubios (geh.) Beispiele: Diese These scheint mir fragwürdig. Das ist ein fragwürdiges Verfahren …   Extremes Deutsch

  • fragwürdig — ↑dubios, ↑problematisch, ↑suspekt …   Das große Fremdwörterbuch

  • fragwürdig — ↑ Frage …   Das Herkunftswörterbuch

  • fragwürdig — anrüchig, bedenklich, fraglich, nicht einwandfrei, verdächtig, zweifelhaft, zwielichtig; (geh.): dubios; (bildungsspr.): obskur, ominös, suspekt; (ugs.): halbgewalkt, nicht ganz astrein/hasenrein. * * * fragwürdig:⇨zweifelhaft(1) fragwürdig… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • fragwürdig — fra̲g·wür·dig Adj; <Praktiken, eine Methode, ein Verfahren> so, dass sie Zweifel wecken und Anlass zu Misstrauen geben ≈ zweifelhaft, dubios: Rauchen ist ein fragwürdiges Vergnügen, wenn man die gesundheitlichen Risiken bedenkt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fragwürdig — frag|wür|dig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ungewiss — fragwürdig; (etwas ist) faul (umgangssprachlich); fraglich; strittig; zweifelhaft; bedenklich; wechselhaft; ungleichmäßig; unbeständig; unzuverlässig; ohne Gewissheit; …   Universal-Lexikon

  • fragw. — fragwürdig EN questionable, dubious …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Herzog von Polen — Name Geschlecht Titel Regierungszeit Anmerkungen Lech Herzog der Polanen Historizität fragwürdig; Krak Herzog der Wislanen Historizität fragwürdig; Popi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”